
Ep. 357 | GOLD ON THE PATH TO NEW RECORD HIGHS. WHAT INVESTORS NEED TO KNOW NOW, BUT NO ONE DARES TO TELL THEM
The gold price is racing from record high to record high. It's currently trading at nearly 3,500 USD per ounce, a 48% increase over the past year, and a 74% rise over the past two years. What are the reasons for this massive surge in value? Anyone asking this question will likely think first of U.S. President Donald J. Trump and his announcement on April 2, 2025, to impose import tariffs. But please note that the sharp rise in the price of gold began long before Trump’s election on November 5, 2024. In this podcast we try to outline the true reasons for the rise in the price of gold, and make a case why the rise in gold price is far from over. Recorded 23 April 2025. Please visit the website of Dr. Polleit's BOOM & BUST REPORT: https://www.boombustreport.com/
22 Apr 11min

Ep. 356 | GELD, GOLD, GLOBALISMUS
Wohin steuert Amerika unter Präsident Trump? Wie stark beeinflussen US-Importzölle die Weltwirtschaft? Wird der US-Dollar vom Thron gestoßen und, wenn ja, was wird ihn ersetzen? Geht die westliche Dominanz des weltweiten Finanz- und Wirtschaftsgeschehens in die Hände der BRICS-Staaten über? Was bedeutet das alles für die Aktien, Zins- und Edelmetallmärkte? Diese und andere Fragen stellen sich derzeit vermutlich viele Anleger. Das ist verständlich. Denn es sind disruptive Zeiten angebrochen. In den letzten Jahrzehnten haben sich viele Fehlentwicklungen aufgebaut, die heute viele Marktakteure als Normalität auffassen; eine Normalität, die aber keine ist, die bei vernünftiger Betrachtung keinesfalls als normal akzeptiert werden kann. Aufgenommen am 22. April 2025. Wenn Sie mehr wissen wollen, dann besuchen Sie die Website von Dr. Polleits BOOM & BUST REPORT: https://www.boombustreport.com/
22 Apr 9min

Ep. 355 | Gold auf dem Weg zu neuen Rekordhöhen. Was Anleger jetzt wissen müssen, ihnen aber keiner zu sagen wagt
Der Goldpreis eilt von Rekordhoch zu Rekordhoch. Derzeit steht er bei 3.327 US-Dollar pro Feinunze, ein Anstieg von 41 Prozent gegenüber dem Vorjahr und von 67 Prozent in den letzten zwei Jahren. Was sind die Gründe für den enormen Wertzuwachs des Goldes? Der eigentliche Grund für den besonders markanten Goldpreisanstieg in den letzten beiden Jahren ist eine geradezu epochalen Disruption, die wohl auch der Grund für die zweite Amtszeit von Präsident Trump ist. Aufgenommen am 19. April 2025.
19 Apr 11min

Ep. 354 | TRUMP-SCHOCK: ZINSEN, GOLD, AKTIEN
Wenn ich in diesen Tagen die vielen Kommentare und Meinungsberichte lese und höre und auch auf das Finanzmarktgeschehen blicke, so ist mein Eindruck: Die zweite Amtszeit von Donald J. Trump schlägt noch größere Wellen als seine erste Präsidentschaft, löst bei vielen Menschen sehr große Irritationen und Verunsicherung aus. Das ist wenig überraschend. Trump erweist sich mehr denn je für viele als ein Störenfried, und er wurde ja auch von den US-Wählern als „Disrupter“ ins Rennen geschickt. In diesem Video werde ich versuchen, den Trump-Schock, den viele verspüren, zu deuten—und zwar wie der Geldanleger, der Investor, mit ihm umgehen sollte. Das heißt, die Konsequenzen abzuschätzen, sich also nicht vorschnell in Werturteilen zu verlieren, also bloß zu beurteilen, ob man das, was da geschieht, als gut oder schlecht bewerten sollte. Das Video ist damit so etwas wie eine kurze Vorschau auf die nächste Ausgabe von Dr. Polleits BOOM & BUST REPORT, der am 17. April erscheint. Es soll sie bereits jetzt auf wichtige Aspekte aufmerksam machen, und die resultierenden Handlungsempfehlungen können sie in der neuen, der 28. Ausgabe von Dr. Polleits BOOM & BUST REPORT nachlesen. Aufgenommen am 13. April 2025. Besuchen sie die Website von Dr. Polleits BOOM & BUST REPORT: https://www.boombustreport.com/
13 Apr 10min

Ep. 353 | BOOM OR BUST FOR THE DOLLAR? THE EXPLOSIVE POWER OF TRUMP’S IMPORT TARIFFS
On April 9, 2025, U.S. President Donald J. Trump scaled back and temporarily suspended the import tariffs he announced seven days earlier—for a 90-day period. However, the topic of tariffs is far from off the table. One pressing question for investors remains: What are the consequences for the U.S. dollar and its role in the global financial system? Will the dollar appreciate or depreciate in the future? Recorded on 12 April 2025. Please visit: https://www.boombustreport.com/
12 Apr 14min

Ep. 352 | TRUMPS IMPORTZÖLLE. BOOM ODER BUST FÜR DEN DOLLAR?
US-Präsident Donald J. Trump hat am 2. April 2025 kräftige Importzölle verkündet. Die Empörung darüber ist weltweit groß, und die Folgen werden es ebenfalls sein. Eine drängende Frage lautet nun: Was sind die Folgen für den US-Dollar, für seine Stellung im Weltfinanzsystem? Wird er künftig auf- oder abwerten? Um es gleich vorab zu sagen: Wechselkurse zu prognostizieren, ist eine sehr schwierige Sache, die mit sehr großer Unsicherheit behaftet ist. Meine persönliche Einschätzung ist: Die US-Importzölle führe — für sich genommen — zu einem zusätzlichen Aufwertungsdruck auf den Dollar-Außenwert — und graben damit den Aufwertungstrend des US-Dollar, der seit etwa 2011 im Gange ist, nicht das Wasser ab. Aufgenommen am 8. April 2025. Mehr Informationen auf www.boombustreport.com.
8 Apr 11min

Ep. 351 | TRUMP'S IMPORT TARIFFS. THE WHOLE TRUTH
On April 3, 2025, U.S. President Donald J. Trump fulfilled what he promised during his campaign: he imposed import tariffs. And they’re hefty. (By the way, it’s not like the U.S. is doing something that others aren't. After the announcement of the U.S. tariffs, there were significant stock market losses, bond yields dropped, the prices of precious metals and crude oil plummeted, and the U.S. dollar depreciated significantly against the euro. Many politicians, mainstream economists, and business representatives are raising alarms, warning of a recession, unemployment, and the collapse of the international trade system. But is this justified? What will come out of the U.S. tariff policy? A podcast recorded 5 April 2025.
5 Apr 11min

Ep. 350 | TRUMPS IMPORTZÖLLE. DIE GANZE WAHRHEIT
Am 3. April 2025 hat US-Präsident Donald J. Trump wahrgemacht, was der im Wahlkampf versprochen hat: Er hat Importzölle erhoben. Und zwar kräftig. Übrigens ist es nicht so, dass die USA damit etwas tun, was die anderen nicht tun. Wie dem auch sei: Auf den Finanzmärkten gab es nach Ankündigung der US-Zölle starke Kursverluste bei den Aktien, die Anleiherendite fielen, die Edelmetallpreise und auch der Rohölpreis sackten ab, der US-Dollar-Wechselkurs wertete merklich ab gegenüber dem Euro. Viele Politiker und Hauptstromökonomen, aber auch Unternehmensvertreter schreien Zeter und Mordio, malen Rezession und Arbeitslosigkeit und den Zusammenbruch des internationalen Handelssystems an die Wand. Doch ist das berechtigt? Was erwächst aus der US-amerikanischen Zollpolitik? Aufgenommen am 4. April 2025.
4 Apr 13min