
#702 - Soziologe Wilhelm Heitmeyer über gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
25 Apr 20244h 11min

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 22. April 202 | Maximilian Krah & Wirtschaftswende
In dieser Folge diskutieren wir über die Krise bei den E-Autos, Wagenknechts Vorschlag für einen Benzinpreisdeckel, Lindners Auftritt beim IWF, das neue 12-Punkte-Papier der FDP, die Neuerungen beim Klimaschutzgesetz, die CDU-Pläne zur Reform der Schuldenbremse und über die Interviews mit GDL-Chef Weselsky und AfD-Spitzenkandidat für die EU-Wahl, Maximilian Krah. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Zu Gast: Nachhaltigkeitsexperte Jens Brodersen Relevante Links: https://campsite.bio/jenz Jens' Podcast "2045": http://designordisaster.de Die Sendung 2045 ist für den 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐏𝐨𝐝𝐜𝐚𝐬𝐭𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬 nominiert. Hier könnt ihr dafür abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/2045-by-design-or-disaster-2/ Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen Maurice' Newsletter ► https://www.geldfuerdiewelt.de/ 00:00:00 Intro und Vorstellung Jens 00:03:12 Bitcoin Halving 00:09:54 Cum-Ex-Chefermittlerin kündigt 00:14:20 Gaspreis steigt 00:16:15 Klimaschutzgesetz 00:21:17 Deutschlandticket & Interview Weselsky 00:45:17 Krise bei den E-Autos & Verbrenner-Aus 2035 01:11:07 Spritpreisdeckel von Sahra Wagenknecht 01:15:12 Kosten des Klimawandels 01:19:17 Steuern: Mehr Spitzensteuerzahler, Milliardäre zahlen weniger 01:28:07 Deutschland unattraktiv für internationale Fachkräfte 01:35:17 Bürgergeld: Sanktionen und Kaufkraftverlust 01:44:28 12-Punkte-Papier der FDP 01:47:37 Konjunktur: Bau, Gastro, IWF 01:55:17 Christian Lindner beim IWF, Berichte von Beamten, Bundesrechnungshof 02:05:27 Ökonom Tom Krebs zu CO2-Preis 02:12:07 Schuldenbremse-Reform über den Bundesrat? 02:16:27 Interview mit Maximilian Krah (AfD) zu Sozialstaat & Pflegenotstand 03:16:56 Interview mit Maximilian Krah (AfD) zu Klimawandel Quellen: https://docs.google.com/document/d/1G9Nyk09Sd1E8mrCGPcSP7R9qrBAcvyBlsPEKXqMPgYg/edit?usp=sharing Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Tickets für die Palastrevolution: https://palastrevolution.com #afd #Krah #inflation
23 Apr 20243h 44min

#701 - Maximilian Krah (AfD), Spitzenkandidat bei der Europawahl
19 Apr 20246h 26min

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 15. April 202 | Fahrverbote, Wirtschaftswende, Baugipfel
In dieser Folge diskutieren wir über angedrohte Fahrverbote, das Klimaschutzgesetz, neue Inflationszahlen, einen kleinen Aufschwung in der Produktion, den Baugipfel, die Vorschläge für eine höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch, neue Studien zur Schuldenbremse und zum Rechtsruck, die geplante Wirtschaftswende von Christian Lindner und ein Interview mit Julia Klöckner (CDU). Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Tickets für die Palastrevolution: https://palastrevolution.com Gutscheincode: ICHKOMMWEGENHANS Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen Maurice Newsletter ► https://www.geldfuerdiewelt.de/ 00:00:00 Intro und Hinweise 00:01:59 Rekorddividenden, Gratis-Fahrscheine 00:06:14 1 Jahr Atom-Ausstieg 00:13:10 Inflationszahlen 00:16:15 Baukrise, Baugipfel, Mietpreisbremse 00:26:23 Insolvenzen und Benko verkauft seine Besitztümer 00:32:10 Lindners Wirtschaftswende 00:38:46 Schuldenbremsen-Studie von Lindners Chefberater 00:59:07 EU-Studie: Regionalförderung und Rechtsruck 01:00:54 Fahrverbote, Klimaschutzgesetz, Wissing 01:18:14 Mehrwertsteuern auf Fleisch erhöhen? 01:22:03 Klöckner vs. Audretsch bei Maischberger 01:37:43 Naive Fragen Quellen: https://docs.google.com/document/d/16RiFEECuc1dmIY5oQFpuikLX6OxcnqriTnYOozMFyeU/edit?usp=sharing #inflation #gruene #fdp
16 Apr 20241h 54min

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 8. April 202 | Kindergrundsicherung, E-Autos, Inflation
Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ In dieser Folge diskutieren wir über neue Inflationszahlen, den Einbruch bei den E-Autos, den Ampel-Streit um den Sozialstaat, die Kaution von Donald Trump, die Kindergrundsicherung von Lisa Paus, die Einigung zur Bezahlkarte und vieles mehr! Tickets für die Palastrevolution: https://palastrevolution.com Gutscheincode: ICHKOMMWEGENHANS Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen Maurice Newsletter ► https://www.geldfuerdiewelt.de/ 00:00:00 Intro und Hinweise 00:01:42 Inflation und Missverständnisse 00:13:25 Fahrgastzahlen und Krise bei E-Autos 00:20:40 Defizite Kommunen 00:24:28 Kaution für Trump, Kritik an Scheuer 00:29:28 Aktienrente 00:31:18 Dürr und Lindner wollen Bürgergeld kürzen und Ein-Euro-Jobs 00:44:38 Lindner will Tilgungen strecken 00:47:48 FDP spart auf eigene Kosten 00:52:52 Ampel einig bei Bezahlkarte 00:55:08 Kritik an der Kindergrundsicherung, Interview Lisa Paus 01:16:18 Andreas Audretsch (Grüne) zu Steuersenkung, Reform Transferenzugsrate 01:33:08 Naive Fragen Quellen: https://docs.google.com/document/d/13A0_2VzTQYlujB37kGu5EBUAmzH3iHW98TIJdRcQsUk/edit?usp=sharing #Inflation #kindergrundsicherung #Armut
9 Apr 20241h 45min

#700 - Claus Weselsky über das Ende seiner Zeit als GDL-Vorsitzender
Zu Gast im Studio: Claus Weselsky, der seit 2008 Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ist. Ein Gespräch über Claus' Pläne für den Ruhestand, das Ende seines Gewerkschaftsvorsitzes, Urlaub nach erfolgreichen Tarifverhandlungen, die strukturellen Probleme der Deutschen Bahn und die notwendigen tiefgreifenden Veränderungen, die Macht der Autolobby, Gründe für die Unpünktlichkeit der Bahn, die Bahninfrastruktur, Claus' Führungsstil, Loyalität und die Kritik an seiner "Diktatur", den Findungsprozess seines Nachfolgers, seine CDU-Mitgliedschaft und die grundlegende Kritik am Streikrecht durch die Union, den Stand der "FairTrain"-Genossenschaft und den neuen Aufsichtsratschef Rainer Wendt, den Tarifabschluss mit dem Bahnvorstand nach 13 Streiktagen, Erfolge und Misserfolge für die GDL, 30 statt 35 Wochenarbeitsstunden als Forderung, die Rolle des Staates als Eigentümer der Deutschen Bahn, die Privilegien des Bahnvorstandes und Managergehälter, Claus' Zukunftspläne und sein Blick auf die anstehende Landtagswahl in Sachsen sowie die Gefahr durch die AfD uvm. + eure Fragen via Hans Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
8 Apr 20243h 26min

#699 - Romani Rose (Zentralrat Deutscher Sinti & Roma)
Zu Gast im Studio: Romani Rose, Bürgerrechtsaktivist und seit 1982 Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma. Rose entstammt einer Sinti-Familie. 13 Mitglieder der Familie Rose, darunter Romani Roses Großeltern, wurden im sogenannten „Zigeunerlager Auschwitz“ oder im KZ Ravensbrück ermordet. Andere Angehörige überlebten als KZ-Häftlinge, Zwangsarbeiter, Opfer von medizinischen Experimenten im KZ Natzweiler oder konnten in der Illegalität untertauchen. Ein Gespräch über den Begriff und die nationale Minderheit Sinti und Roma, die sechshundertjährige Geschichte in Deutschland, den Zentralrat und Romanis Rolle, den besonderen Rassismus von Antiziganismus, Ursachen für Resentiments, struktrurellen Rassismus damals und heute, die rassistische Sondererfassung von Sinti und Roma in den Sicherheitsbehörden, der Völkermord durch die Nazis, Romanis Kindheit, Eltern, Jugend und Schulzeit sowie sein Weg in den Bürgerrechtsaktivismus und der weltberühmte Hungerstreik der Sinti und Roma im Konzentrationslager Dachau 1980 uvm. + eure Fragen via Hans Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
4 Apr 20242h 49min

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 1. April 202 | Bahn-Einigung, 4-Tage-Woche, Armutsbericht
In dieser Folge diskutieren wir über die Tarifeinigung von Weselskys GDL und der Bahn, den Vorschlag nach einer 4-Tage-Woche, die Gemeinschaftsdiagnose zur deutschen Wirtschaft, die Schließung von Meyer Burger, die Kürzungspläne von Finanzminister Lindner, die Kritik vom Rechnungshof an Spahns Maskendeals und wir schauen auf das Interview mit SPÖ-Chef Andreas Babler. Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Tickets für die Palastrevolution: https://palastrevolution.com Gutscheincode: ICHKOMMWEGENHANS Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen Maurice Newsletter ► https://www.geldfuerdiewelt.de/ 00:00:00 Intro und Hinweise 00:03:03 Neuigkeiten zum April! 00:08:39 Einigung GDL & Bahn 00:26:14 4-Tage-Woche für alle? 00:42:41 Kritik an Maskenbeschaffung | 25-Jahre Haft für FTX-Gründer Bankman-Fried 00:47:19 Kakaopreise 00:50:19 Bezahlkarte in Bayern 00:54:59 Armutsbericht 01:12:32 Ökonomisches Denken in der Schule 01:16:19 Haushaltsstreit und Steuersenkung von Lindner 01:23:44 Frühjahrsprognose (Wachstum, Schulden, Inflation, Investitionen) 01:39:31 Rentenpaket 2 01:41:39 Interview mit Andi Babler (SPÖ) 02:05:03 Naive Fragen Quellen: https://docs.google.com/document/d/1gZS6bzKxDrZ83HMpgniAyMkce_uqdkMbIycqH-8u5j8/edit?usp=sharing #Schulden #Weselsky #Armut
1 Apr 20242h 19min