#752 - VOLT-Spitzenkandidatin Maral Koohestanian | Bundestagswahl 2025

#752 - VOLT-Spitzenkandidatin Maral Koohestanian | Bundestagswahl 2025

Avsnitt(1079)

#688 - Michel Friedman

#688 - Michel Friedman

Zu Gast im Studio: Michel Friedman, deutsch-französischer Publizist, Talkmaster, Jurist, Philosoph und ehemaliger Politiker. Von 1994 bis 1996 gehörte Friedman dem CDU-Bundesvorstand an. Er war von 2000 bis 2003 stellvertretender Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland und Herausgeber der Wochenzeitung Jüdische Allgemeine sowie von 2001 bis 2003 Präsident des Europäischen Jüdischen Kongresses, bis er im Zuge der „Friedman-Affäre“ alle öffentlichen Ämter niederlegte. Er moderierte mehrere Talksendungen, zum Beispiel von 1998 bis 2003 Vorsicht! Friedman beim Hessischen Rundfunk oder von 2004 bis 2021 Studio Friedman beim Sender N24 (heute Welt). Seit 2016 ist er Honorarprofessor für Immobilien- und Medienrecht an der Frankfurt University of Applied Sciences. Ein Gespräch über seine Berufe, Aufwachsen als Kind von "Schindlerjuden", sein Verhältnis zu Oskar Schindler, die deutsche "Erinnerungskultur", Schweigespirale und der vorherrschende Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus im heutigen Deutschland, die Migration seiner Eltern nach Frankfurt, Erziehung und deutsche Sprache, seine Rolle in der Schule, Angst vor Gewalt, sein Medizinstudium, Einfluss von Sartre und de Beauvoir, sein Weg in die Medien und vor die Kamera, die Koks-Affäre 2003, seine CDU-Mitgliedschaft, die AfD und die potenzielle Kooperation mit der Union, Hans-Georg Maaßen & Höcke, das Ost-CDU-Feindbild Grüne, CDU-Chef Friedrich Merz sowie deutsche Streitkultur und die Staatsräson gegenüber Israel + eure Fragen via Hans Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

25 Jan 20243h 20min

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 22. Januar 2024 | Anti-AfD-Proteste, Kindergeld, PayGap

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 22. Januar 2024 | Anti-AfD-Proteste, Kindergeld, PayGap

In dieser Folge diskutieren wir über den neuen Haushalt der Ampel, die bundesweiten AfD-Proteste, miese Wirtschaftsaussichten, die Baukrise, den neuen Bahnstreik, sinkende Preise, die Flaute bei den E-Autos, Alternativen zu Agrardiesel für Traktoren und wir schauen auf die Interviews mit Maja Göpel und Adreas Kemper. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Zu Gast: Nachhaltigkeitsexperte Jens Brodersen Relevante Links: https://campsite.bio/jenz Jens' Podcast "2045": http://designordisaster.de Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen Maurice' Newsletter ► https://www.geldfuerdiewelt.de/ 00:00:00 Vorstellung Jens Brodersen 00:02:32 AfD-Proteste 00:10:21 Preise, Inflation, Zinsen 00:15:17 Bürgergeld: Lohnt Arbeit noch? 00:24:25 Sozialwohnungen fehlen 00:40:09 Jahreswirtschaftsbericht 00:48:05 Gender Pay Gap und Renten 00:56:55 Streit um Kindergeld 01:09:18 Bahn und GDL: Neues Ergebnis, neues Angebot, neuer Streik 01:20:36 Bundeshaushalt 2024 beschlossen 01:48:16 Befragung Robert Habeck zu Agrardiesel und Klimageld 02:03:25 Probleme beim E-Auto-Markt 02:09:16 Brasilien will Fonds für Regenwald 02:14:55 Interview mit Andreas Kemper zur AfD 02:38:11 Interview mit Maja Göpel zur Transformation 03:01:11 Naive Fragen Quellen: https://docs.google.com/document/d/1_NPFxf166JiYf54dAGsEP1kuoWrL-O8KSVoua_PidUk/edit?usp=sharing #Haushalt #AFD #Inflation Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/

23 Jan 20243h 18min

#687 - AfD-Experte Andreas Kemper über die Entwicklung der Partei & den Rechtsruck

#687 - AfD-Experte Andreas Kemper über die Entwicklung der Partei & den Rechtsruck

Zu Gast im Studio: Soziologe Andreas Kemper. Er arbeitet zum Begriff des Klassismus und ist Autor kritischer Publikationen zu antidemokratischen Tendenzen in der AfD. Ein Gespräch über die "komplette Durchsetzung" der faschistischen Strömung in der AfD, die Niederlage des christlichen und neoliberalen Flügels, die geplante neue Partei "Werte-Union" um Hans-Georg Maaßen und Markus Krall, die Rolle der AfD-Parteivorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla, die Rolle von Beatrix von Storch und dem "Antifeminismus" eines Netzwerks von Adelsfamilien, die Macht von Björn Höcke und sein anstehender Prozess, der Kampf um die Sprache und die Unwörter des vergangenen Jahrzehnts, das "Geheimtreffen" von Rechtsextremen in Potsdam und ihre Deportationspläne, ökonomische und gesellschaftliche Ursachen für den den Rechtsruck in Deutschland, die "Brandmauer" der CDU & CSU gegenüber der AfD, Umgang der Medien, aktuelle Anti-AfD-Proteste, ein AfD-Verbotsverfahren und den Ausblick auf das Wahljahr 2024 + eure Fragen via Hans Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

18 Jan 20243h 6min

#686 - BSI-Präsidentin Claudia Plattner (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)

#686 - BSI-Präsidentin Claudia Plattner (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)

Zu Gast im Studio: Claudia Plattner, Mathematikerin und seit dem 1. Juli 2023 Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik. Das BSI ist eine deutsche Bundesoberbehörde, die für Fragen der IT-Sicherheit zuständig ist. Der Leitsatz des BSI lautet: „Das BSI als die Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes gestaltet Informationssicherheit in der Digitalisierung durch Prävention, Detektion und Reaktion für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft.“ Ein Gespräch über Cybersicherheit, die Aufgaben des BSI, Ransomware, die Alltagsrolle der Behörde bei Bürgerthemen wie Smartphones, Saugroboter, E-Autos, Onlinebanking, verschlüsselte Emails, die Auswirkungen und massiven Kosten von Cyberkriminalität, politische Untätigkeit und fehlendes Problembewusstsein, Claudias Kindheit, Studium und Werdegang, Arbeiten bei der Deutschen Bahn, die mangelnde Unabhängkeit des BSI, Interessenkonflikte durch die Unterordnung beim Bundesinnenministerium, der Einkauf von Sicherheitslücken und Zero Days, Austrocknen von Schwarzmärkten, die Mitwirkung des BSI am Staatstrojaner, Huawei in der deutschen Infrastruktur sowie die Haftung von Software-Herstellern für mangelnde Qualität ihrer Produkten + eure Fragen via Hans Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

16 Jan 20242h 5min

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 15. Januar 2024 | Bürgergeld, Bauernproteste, Bahnstreik

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 15. Januar 2024 | Bürgergeld, Bauernproteste, Bahnstreik

In dieser Folge diskutieren wir über die steuerlichen Änderungen zum Jahreswechsel, die Proteste der Landwirte, das neue ZDF-Politbarometer, Beschwerden bei der Post, den Tarifkonflikt zwischen der Bahn und der GDL, Belastungen im Bundeshaushalt 2024, die Absage an das Klimageld, die Schuldenbremse, die Gründung von BSW, den Zuwachs an Milliardären und schauen auf Interview mit Felix von Leitner (Fefe), Ana-Maria Trăsnea und Christian Lindner in der Sendung bei Sandra Maischberger. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen Maurice Newsletter ► https://mauricehoefgen.substack.com/ 00:00:00 Intro und Hinweise 00:03:23 Energiepreise, Erzeugerpreise, 00:06:39 Bürgerrat für Ernährung, Sanktionen für die Post 00:11:43 SPD will Reform der Schuldenbremse, Ökonomen für Sondervermögen 00:21:53 Nachruf Schäuble 00:26:24 Oxfam-Bericht: Reiche werden reicher 00:31:03 Bündnis Sahra Wagenknecht BSW, De Masi und Politbarometer 00:38:55 Bauernproteste und Rede von Christian Lindner 00:58:23 BIP und Emission geschrumpft, Konsumflaute 01:03:23 1,1 Billionen für Energiewende 01:05:48 Hyperinflation in Argentinien 01:11:13 GDL-Streik und Weselsky-Konflikt mit der Bahn 01:18:08 Belastungshammer 2024, Lindner bei Maischberger 01:30:53 Klimageld verschoben! 01:38:03 Heil kürzt beim Bürgergeld 01:45:52 Interview mit Ana-Maria Trasnea zu Hartz IV und Bürgergeld 01:57:18 Interview mit Fefe über Schulden, Zinsen und die MMT 02:16:33 Naive Fragen Quellen: https://docs.google.com/document/d/1VhoqIe9HHMNQua-v3xRxNsdr0EpN6rdsYlikjEQqrn4/edit?usp=sharing Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ #Ampel #AfD #Bauernproteste

16 Jan 20242h 28min

#685 - SPD-Bundestagsabgeordnete Ana-Maria Trăsnea

#685 - SPD-Bundestagsabgeordnete Ana-Maria Trăsnea

Zu Gast im Studio: Ana-Maria Trăsnea. Seit Mai 2023 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages. Zuvor war sie von 2021 bis 2023 die Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund sowie Staatssekretärin für Engagement-, Demokratieförderung und Internationales in der Berliner Senatskanzlei. Ein Gespräch über Ana Marias Liebe im Bundestag zu arbeiten, ihr bisheriges Highlight und bisheriger Tiefpunkt im Parlament, den Rechtsruck der Gesellschaft und die Gefahr für unsere Demokratie, das Gefühl vieler von der Politik "verarscht" zu werden, berechtigter Frust, Ursachen für gesellschaftlichen Unmut, Mindestlohn, Staatsversagen, Ungerechtigkeit und Ungleichheit, die Unterbringung von Geflüchteten, den Wohnungsmarkt und die Enteignung von Wohnungskonzernen, die Berliner Volksabstimmung, die zunehmende Akzeptanz von Gewalt, "Ampelgalgen" bei den Bauernprotesten, Ana Marias Kindheit und Kindheit in Rumänien ohne Eltern, Schulzeit in Berlin, die aktuellen PISA-Ergebnisse und die Misere der deutschen Bildungspolitik, ihre Entscheidung für die SPD, ihr Weltbild und ihre politischen Überzeugungen, ihr Verständnis von links und progressiv sein, Staatliche Aufgaben vs. Aufgaben, die man dem Markt überlässt, die Abschaffung von Hartz 4 vs. das neue Bürgergeld-System, ihr Abstimmungsverhalten im Bundestag, ihre Stimme für die europäische Asylpolitik, Erbschaftssteuer, Kinderarmut, Ehegattensplitting, die Schuldenbremse, Abschiebungen in den Iran, Abtreibung, ein AfD-Verbotsverfahren und ihr Plan B, wenn sie aus dem Bundestag ausscheidet + eure Fragen via Hans

11 Jan 20242h 11min

#684 - Polen-Expertin Joanna Maria Stolarek über PiS & die neue Regierung

#684 - Polen-Expertin Joanna Maria Stolarek über PiS & die neue Regierung

Zu Gast im Studio: Joanna Maria Stolarek, geboren in Dobrodzien/Polen, Germanistin und Journalistin, Direktorin der Heinrich-Böll-Stiftung in Warschau. Ein Gespräch über die jüngsten Wahlen in Polen, Freiheit, Fairness und Gleichheit der Wahlen, die Propaganda und der große Einfluss der staatlichen Medien im Land, Tricks der PiS-Partei im Wahlkampf, Angst vor Ausrufung des Ausnahmezustands, die Geschichte der PiS-Partei, den polnischen Nationalismus, Nationalkatholizismus, das System des Parteichefs Jaroslaw Kaszynski, seinen Fanatismus und Kontrolle über die Regierung, die sozialpolitischen Maßnahmen von PiS, ihre antidemokratische Ideologie und Populismus, den Elitenaustausch in der Justiz, Wissenschaft und Kultur, den Vergleich zur AfD sowie den Machtwechsel: Warum ist Donald Tusk wieder Regierungschef? Welche Parteien sind Teil seiner Koalition? Was ist die verbliebende politische Macht der PiS? Welche Rolle spielt Staatspräsident Duda? Was will und kann die neue Regierung erreichen? Wird sich das Verhältnis zu Deutschland und Europa ändern? + eure Fragen via Hans Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

5 Jan 20243h 16min

#683 - Mobilitätsforscher Andreas Knie über die Verkehrsgeschichte & die Zukunft

#683 - Mobilitätsforscher Andreas Knie über die Verkehrsgeschichte & die Zukunft

Zu Gast im Studio: Verkehrssoziologe Andreas Knie, Sozialwissenschaftler am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) und Professor für Soziologie an der TU Berlin. Ein Gespräch auf die Autoideologie der Deutschen, die Geschichte des Automobils, des Fahrrads sowie des Bahn-, Schiffs- und Flugverkehrs, über den Unterschied von Mobilität und Verkehr, den Einfluss der NS-Zeit auf die Verkehrsgeschichte, Tankstellen- und Ladeinfrastruktur, Ampeln und Parken im öffentlichen Raum, Verknappung vom Fliegen, Inlandlandsflugverbot, Verbot von Kreuzfahrten, Andreas' Kindheit, Jugend und Werdegang, seine Promotionsarbeit über den Diesel, die Macht der Autoindustrie, der Autolobbyismus eines jeden Deutschen, kollektive vorauseilende Angst, das Bundesverkehrsministerium als Autoindustrieministerium, Elektroautos, ÖPNV, seine Vorstellung von einer Verkehrswende, Mobilität auf dem Land, autonomes Fahren in der Stadt und Städte frei von privatbesessenen PKWs, CO2-Emissionen des Verkehrssektors und neue Autobahnprojekte der Ampelregierung uvm. + eure Fragen via Hans Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

3 Jan 20244h 4min

Populärt inom Politik & nyheter

svenska-fall
p3-krim
rss-krimstad
fordomspodden
rss-viva-fotboll
flashback-forever
aftonbladet-daily
rss-sanning-konsekvens
rss-vad-fan-hande
olyckan-inifran
dagens-eko
rss-frandfors-horna
krimmagasinet
motiv
rss-krimreportrarna
rss-expressen-dok
svd-dokumentara-berattelser-2
blenda-2
svd-nyhetsartiklar
spotlight