Nie wieder Bahnhof - Ein Rap-Hörspiel von Credibil

Nie wieder Bahnhof - Ein Rap-Hörspiel von Credibil

•Rap-Hörspiel• Der Taxifahrer Frank fährt Nacht für Nacht seine Gäste durch Frankfurt. Banker, Huren, zugedröhnte Jungs. Menschen, fast schon am Ziel oder sich gern verlaufend, alle getrieben von der Sehnsucht nach mehr. Von Credibil WDR/ Dradio 2018 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Erol Peker.

Avsnitt(487)

Rosebud - Zwei Politiker und ihre Fake News

Rosebud - Zwei Politiker und ihre Fake News

•Kult• Die Geschichte zweier Politiker, die sich ihre Meldungen lieber selber machen und mit einer neuen Sonntagszeitung ihre eigene Welt verbessern wollen. Am Ende holt die böse Welt der anderen sie allerdings wieder ein. Ein Gleichnis über Radikalität, Privatheit und Politisierung.// Von Christoph Schlingensief / Regie: Christoph Schlingensief / WDR 2002 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Christoph Schlingensief.

19 Okt 202039min

Geh’n Sie schlafen, Dr. Schott - Verbotene Liebe in Gaza 2048

Geh’n Sie schlafen, Dr. Schott - Verbotene Liebe in Gaza 2048

•SciFi• Gaza, 2048: In geheimem Regierungsauftrag überwacht die Psychologin Layla Wattan die Wissenschaftlerin Mona Kamal und den aus Israel exilierten Dr. Schott. Was Layla erfährt, lässt sie immer mehr an ihrem Auftrag zweifeln. // Von Selma Dabbagh / Übersetzung aus dem Englischen: Maren Kames / Regie: Vivien Schütz / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Selma Dabbagh.

15 Okt 202032min

Der große Schluck - Rückblick auf die Ehe mit einem Alkoholiker

Der große Schluck - Rückblick auf die Ehe mit einem Alkoholiker

•Ehedrama• Seit vier Tagen ist Ferdi Seibel verschwunden. Da er Trinker ist, ist er zwar oft unregelmäßig und spät nach Hause gekommen, aber nie so lange weggeblieben. Was kann geschehen sein? // Von Ingrid Saran / Regie: Annette Kurth / WDR 1988 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Ingrid Saran.

13 Okt 202025min

Geister - Bericht über ein belastendes Familiengeheimnis

Geister - Bericht über ein belastendes Familiengeheimnis

•Familien-Drama• Kann ein Trauma über Generationen vererbt werden? In "Geister" kehrt eine alte Schuld auf unerklärliche Weise zurück. Eine narrative Familienaufstellung nach einem authentischen Fall. // Von Jan Tengeler / WDR 2019 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jan Tengeler.

12 Okt 202034min

Das Geschenk - Sex-Party zum Geburtstag

Das Geschenk - Sex-Party zum Geburtstag

•Liebes-Drama• Micha feiert seinen 17. Geburtstag. Seine Freundin Jill hat eine spitzen Idee für ein Geschenk: Sie wird ihm und seinen drei besten Freunden SICH SELBST schenken! // Von Philine Conrad und petschinka / Regie: petschinka / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Philine Conrad und petschinka.

21 Sep 202035min

talking exile - Collage über Bertolt Brechts Zeit in Hollywood

talking exile - Collage über Bertolt Brechts Zeit in Hollywood

•Collage• Bertolt Brecht lebte einige Jahre im Exil in den USA - in Santa Monica nahe Hollywood. Anders als viele seiner deutschen Kollegen schaffte er es nicht, in den USA und Hollywood Fuß zu fassen. Er blieb Zweifler und Außenseiter. // Von Edgar Lipki / Musik: Christoph Gathmann / Regie: Edgar Lipki / WDR 1998 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Edgar Lipki.

20 Sep 202053min

Bis wir im Frieden sind - Flucht einer Familie aus Masuren

Bis wir im Frieden sind - Flucht einer Familie aus Masuren

•Zeitzeugen-Drama• Ein Junge berichtet vom Zweiten Weltkrieg - von der Gewalt, von Flucht und Vertreibung. Doch auch vom Mut der Frauen, die es schafften ihre Kinder zu schützen und alles tun, um ihnen eine Zukunftsperspektive zu geben. // Von Herbert Somplatzki / Komposition: Yves Ferrand und Mandy van Baaren / Regie: Klaus-Dieter Pittrich / WDR 2000 / www.hoerspiel.wdr.de Von Herbert Somplatzki.

8 Sep 202031min

Hegels Hund - Hegelbiograph auf Irrwegen

Hegels Hund - Hegelbiograph auf Irrwegen

•Doku-Fiktion• "Alles in der Muttersprache ausdrücken zu können, bekundet höchste Geistes- und Seelenbildung." In Kenntnis dieses Hegel-Zitats macht sich der rührige Lohnschreiber Murks, nicht mehr der Jüngste und auch nicht immer der Nüchternste, an das große Werk einer Biografie des großen Denkers. // Von Otto A. Böhmer / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Otto A. Böhmer.

27 Aug 202034min

Populärt inom Fiction

thrillerpodden
pratkoma
sista-samtalet
konspirationsteorier
skrackstunden
edgar-allan-poes-skrackvarld
sexnoveller-deluxe
rss-konspirationsteorier
storytime
erotiska-berattelser
rss-nattskiftet
midnattstaget-creepypastor-fran-internet
rss-p3-serie
rss-creepypastaradion
p3-serie
karatefylla
fangelsehalan
tolkienpodden
kusligt-rysligt-mysigt
fenomen